BLICK ← → Wechsel TANDEM 2025 // KUNST TRIFFT DESIGN
28.11.2025 — 24.01.2026
BLICK ← → Wechsel __ TANDEM 2025 // KUNST TRIFFT DESIGN
Ursula Susanne Buchart - Klara Meinhardt // Christa Donner - Kirsten Jäschke // Rita Geißler -
Susanna Geißler // Christiane Latendorf - Brit Kolleß // Kerstin Quandt - Kristina Rothe //
Annina Hohmuth - Ilka Rosenmüller // Gabriele Reinemer - Ute Schmidt // Annerose Schulze -
Sybille Förster // Irene Wieland - Dorothee Mahnkopf
Vernissage Freitag, 28.11.2025 / 19:30 Uhr __ Einführung: Katharina Arlt
In der von den Künstlerinnen der Dresdner Sezession 89 e.V. seit 2021 initiierten Projektreihe TANDEM stehen die künstlerische Begegnung wie auch die Gegenüberstellung von Themen, Fachbereichen und Stilistiken im Mittelpunkt. Ziel ist die Verknüpfung und Vernetzung verschiedener Gesellschaftsbereiche und unterschiedlicher künstlerischer Sparten. Im Fokus steht dabei die Rolle und Bedeutung der Frau für die Kunst und die Gesellschaft.
Kunst und Design sind zwei eigenständige Bereiche. Beide schaffen visuelle Kommunikation durch den kreativen Umgang mit Material, Form und Farbe. Die Kunst ist die freie Schwester der angewandten Kunst, dem Design.
Wertvolle Synergien zwischen Kunstateliers und kreativen Werkstätten werden in diesem Ausstellungsprojekt sichtbar und erlebbar. Im kreativen Zusammenwirken der angewandten und der freien Kunst geben die Künstlerinnen der Dresdner Sezession 89 e.V. und die jeweils eingeladene Designerin mit ihren aus unterschiedlichen Positionen heraus dazu entwickelten künstlerischen Werken einen Einblick in ihre laborative Kooperation, geprägt von dem bewegten Miteinander der jeweiligen Sichtweisen und Inspirationen.
Veranstaltungen:
Schmuck Upcycling Workshop _ Samstag 6.12.2025, 16 – 18 Uhr
Wir bitten für die Planung um Anmeldung __ Teilnehmergebühr 25 € (inklusive Material) __ Anmeldung: slowupstu@gmail.com
Vortrag / Lesung: Januar 2026
Ausführliche Informationen zu den Veranstaltungen erhaltenen Sie auf Instagram@galerie_drei und www.sezession89.co
Mitteilung / Aufruf:
Die Stadträte und der Bürgermeister der Stadt Dresden planen den Wegfall von kommunalen / isntitutionellen Förderungen für viele engagierte freie Träger
im kulturellen wie auch im Bildungs- und Sozialbereich. Das hat massive Auswirkungen auf das gesellschaftlich eGefüge, mit - und Füreinander in unserer
Stadt Dresden und darüber hinaus. Auch wir sind davon betroffen und möchtsen Sie dazu aufrufen, mit aktiv zu werden, diese zertstörerische Entscheidung
zu verhindern.
Vielen Dank !
Kontakt
Webseite
Öffnungszeiten
Do 16-19 Uhr / Fr 15-18 Uhr / Sa 14-17 Uhr