Gemeinsam mit dem Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Bangalore/Indien und in Zusammenarbeit
dem C. Rockefeller Center und dem Zentralwerk schreibt die Landeshauptstadt Dresden ein Reisestipendium aus. Ziel dieses Artist-in-Residence-Programms ist es, die Kunstszene in der indischen Metropole Bangalore kennenzulernen, sowie Ideen und Anregungen auszutauschen. Das Reisestipendium ist eingebettet in die bangaloREsidency, bei der sich ca. 10 Künstler*innen aus Deutschland zeitgleich in eine Kooperation mit einer der 30 Partnerorganisationen in Bangalore begeben. Im Gegenzug wird 2021 ein*e Künstler*in aus Bangalore im C. Rockefeller Center in Dresden zu Gast sein.

Die Daten:
– Arbeitsaufenthalt für sechs bis acht Wochen in Bangalore/Indien (voraussichtl. 12.09.-07.11.2021)
– Künstlerischer Schwerpunkt: Medienkunst, Performance, Audio
– Partner 2021 Walkin Studios Bangalore, https://www.walkinstudios.com/
– Kostenfreie Unterkunft in einer Gastwohnung
– Reise-/Visakostenpauschale in Höhe von 1.000 EUR
– Produktionskostenpauschale in Absprache mit dem Goethe-Institut in Höhe von bis zu 2.000 EUR
– Lebenshaltungskosten von 2.000 Rupien pro Tag (ca. 22,60 Euro, wird vor Ort in bar ausbezahlt)
– Die Unterkunft ist nicht geeignet für Künstler*innen mit schulpflichtigen Kindern
– Der/die Stipendiat*in hat selbst für eine Auslandskrankversicherung und die erforderlichen Impfungen
zu sorgen

Die Voraussetzungen:
– Abgeschlossene künstlerische Ausbildung
– Wohnsitz in Dresden

Die Bewerbung:
Kurzbiografie, Motivationsschreiben mit Bezug zum Residenzort, Projektbeschreibung (max. 1-2 Seiten), Dokumentationsmaterial über die bisherige künstlerische Arbeit als PDF-Portfolio (zusätzlich DVD möglich), bitte keine Originale.
Einzureichen bei: Amt für Kultur und Denkmalschutz, Herrn Martin Chidiac, Königstraße 15, 01097 Dresden, kultur-denkmalschutz@dresden.de,
Rückfragen unter Telefon: (03 51) 4 88 89 33
Bewerbungsschluss ist Donnerstag, der 21. Januar 2021

Die Ausschreibung können sie hier herunterladen: Ausschreibung_Bangalore_2021