VORTRAG & GESPRÄCH the toaster project

Referent: Thomas Thwaites
20 Uhr
Das Toaster Projekt beschreibt den Versuch des Künstlers Thomas Thwaites, einen elektrischen Toaster von Grund auf selber herzustellen – buchstäblich von Grund auf. Beginnend mit dem Schürfen von Rohstoffen aus stillgelegten Bergwerken in Großbritannien, über den Versuch, diese zu Hause zu bearbeiten um schließlich ein Produkt zu erhalten, das in der Handelskette Argos für nur £ 3,94 verkauft wird. Der DIY Toaster des Künstlers kostete ihn 1.187,54 £, dazu benötigte er neun Monate für die Herstellung. Entstanden ist ein elektrisches Gerät, das die Infrastruktur, auf der es beruht verleugnet. Ein praktischer Artikel, der den Komfort der Konsumgesellschaft ablehnt. Ein massenhaft hergestelltes Haushaltprodukt, hier ‚hergestellt‘ auf häuslicher Ebene. Seine Widersprüche dienen nicht nur dazu, die erstaunliche Effizienz des modernen Kapitalismus zu markieren, sondern auch um unsere aktuelle Lebensform zu hinterfragen.