Am 08.06. öffnet der Tanzkongress 2019 mit DOWN BY THE WATER seine Türen für alle:
Nach einem gemeinsamen Ritual in HELLERAU führen Dresdner Künstler*innen auf unterschiedlichen Wegen ans Ufer der Elbe und auf das Dampfschiff „Gräfin Cosel“.
Um 14 Uhr beginnen künstlerische Interventionen von Daniel Cremer, Isabel Lewis, Lucie Tuma, TanzNetzDresden u.v.a. neben einem auf dem Sonnendeck entstehenden Garten. Abends laden die queeren Kollektive Lecken (Berlin) und mina (Lissabon) zur Clubnacht im objekt klein a (Tickets 12 € an der Abendkasse vor Ort).
Im Vorfeld bieten Xavier Le Roy und Scarlet Yu mit „Still Untitled@Tanzkongress2019“ Workshops an, um gemeinsam ein Kunstwerk für den öffentlichen Raum zu entwickeln.
Für den Tanzkongress 2019 entwickelt die Choreografin Meg Stuart ein Versammlungsformat, das zeitgenössische Fragen des Tanzes praxis- basiert und gemeinschaftlich angehen wird. Vom 05. – 10.06. probieren rund 500 Tanzschaffende diverse körperliche Praktiken, diskutieren philosophische und naturwissenschaftliche Konzepte und betrachten politischen Aktivismus verschiedener Zeiten und Orte, um Inspirationenfür den zeitgenössischen Tanz zu finden.
Mehr Infos auf www.tanzkongress2019.de
Eine Veranstaltung der Kulturstiftung des Bundes
In Kooperation mit HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste, Goethe-Institut und DIEHL+RITTER
Unterstützt durch die Landeshauptstadt Dresden und den Freistaat Sachsen
DOWN BY THE WATER wird gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb