Das TANDEM-Projekt 2022 in der ‚galerie drei‘, initiiert von den Künstlerinnen der Dresdner Sezession 89 e.V., stellt in Kooperation ein außergewöhnliches Buchprojekt mit 47 Geschichten von Dresdner Frauen aus aller Welt in einer Ausstellung vor und möchte damit das herausragende Engagement und die Leistung aller Projektbeteiligten würdigen, dass sie Erlebnissen und Lebenserfahrungen von in Dresden lebenden Frauen unteschiedlichster Herkunft eine öffemtliche STIMME geben. Die beiden Künstlerinnen Nazanin Zandi und Elena Pagel haben seit 2018 wöchentliche Comic-Kurse mit Frauen verschiedener Herkunft, Religion, sexueller Orientierung und Sprache durchgeführt. Dabei entstanden über 600 biografische Erzählungen, von denen die prägnantesten, lustigsten wie auch traurigsten Geschichten erzählt von Dresdner Frauen unterschiedlichster Herkunft von teilweise professionellen Illustratorinnen wie auch von Laien gestaltet und in dem Buch „Stimmen“ veröffentlicht wurden.In der Ausstellung mit dem gleichnamigen Titel STIMMEN werden vom 25. November diesen Jahres bis zum 14. Januar 2023 ausgewählte originale Comics aus dem Buch sowie teilweise deren Entstehungsgeschichte in Skizzen und Zeichnungen zu sehen sein.
„… Kunst öffnet Welten. … /… Kunst schafft Vertrauen. … / … Kunst bildet. … “ Mehr dazu erfahren Sie in der Einführung zum Buchprojekt Stimmen von
Dr. Verena Böll – Projektleiterin „LebensBILD – bioGrafische Begegnungen“ 2020 und auf unserer Internetseite www.sezession89.com – Ausstellungen Aktuell