SWAP IT – KLASSENTAUSCH mit Studierenden der HfbK Dresden und HGB Leipzig

Die Studierenden der HfBK Dresden nutzen das Jubiläumsjahr für einen stärkeren Austausch mit der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, die ebenfalls das Jubiläum feiert. Der klassischen Geburtstagstradition folgend, werden sich Studierende gegenseitig besuchen.
Fünfzig Leipziger Studierende aus unterschiedlichen Studiengängen wechseln für jeweils eine Woche in Klassen der HfBK Dresden und danach folgen die Dresdner in die Leipziger Klassen. Die Studierenden haben so die Möglichkeit die Besonderheiten der jeweiligen Hochschule in allen ihren Facetten zu erleben. Ein wesentlicher Bestandteil des Programms ist die Mitwirkung der Professor_innen, die sich bereit erklärt haben die eingeladenen Gäste aufzunehmen und ein spezielles Programm für diese Woche zu entwickeln.
Jeder Student bringt eine Arbeit, eine Idee in die Tauschwoche mit. Innerhalb der zwei Wochen bilden sich „Paare“, die gemeinsam ihre mitgebrachten Arbeiten dann präsentieren. Thema hierbei ist vor allem die Form der Präsentation, die aufgrund der Paarbildung und der mitgebrachten Arbeit, eine neue Position beinhaltet – Die Essenz der Tauschwoche, sozusagen.
Betreut wird die Ausstellung voraussichtlich von Martin Honert, sowie drei Studenten des Studienganges „Kulturen des Kuratorischen“, welche sich in diesem Projekt in ihrer Rolle des Kurators/des Kuratierens üben können.