Unsere Ausstellungssaison beginnt im März

Das C. Rockefeller Center Dresden zeigt im März 2013 verschiedenste künstlerische Arbeiten, welche sich mit dem Thema inszenierte Wirklichkeit auseinander setzen. Die Ausstellung „Selftitled“ (28.3. – 11.4.2013) soll Ansätze für Antworten auf mögliche Fragen wie „Gibt es eine inszenierte Wirklichkeit?“ / „Imitiert Kunst Wirklichkeit?“ / “ oder „kann Kunst Wirklichkeit sein?“ ausloten. 14 Studenten der Klasse für interdisziplinäre und experimentelle Malerei der HfBK Dresden versuchen, auf Grund ihrer jeweiligen eigenen künstlerischen Erfahrung und medialen Spezifizierung, experimentell die Parameter der inszenierten Wirklichkeit abzuwägen.

Eine Vielzahl von künstlerischen Arbeiten aus den Bereichen Installation, Intervention, Performance, Video, Foto und Malerei werden innerhalb und im angrenzenden Gelände des Ausstellungsraumes des C.Rockefeller Centers Dresden live und direkt angesiedelt. Das Ausstellungskonzept zielt auf ein erweitertes Kunst begegnen und spielt dabei mit der klassischen Zeigepraktik, welche normaler Weise klare Grenzen eines Werkes erkennen lässt. Der Ausstellungsbetrachter und dessen allgemeine Kunstwahrnehmung soll durch die konzipierten Werke erweitert und aufgeweckt werden. Dieser soll angeregt werden, die Selbstverständlichkeit der Wirklichkeit zu hinterfragen, um Grenzen und Verbindungen von Kunst und Wirklichkeit begegnen zu können.

Die Ausstellung zeigt Arbeiten von: Svenja Wichmann, Michael Blechschmied, Anne Theresa Wittmann, Jacob Friedländer, Romin Walter, Lucie Freynhagen, Torsten Claus, Fabrice Prag, Davit Morgenstern, Franziska Goralski, Jakoba Schönbrodt -Rühl, Michael Wagner, Franziska Stolzenau, Wolf Roberto Schimpf, sowie eine gemeisame Arbeit mit Prof. Christian Sery.