SCHWEIGWERK – eine umfassende Werkschau

Seit mehr als drei Jahrzehnten ist DETLEF SCHWEIGER ( * 1958) in wechselnden Intensionen aber kontinuierlich in verschiedenen Bereichen und Techniken bildender Kunst tätig bis hin zu genreübergreifenden Formen, was ihm zurecht das Attribut eines sogenannten Crossover-Künstlers eingebracht hat. Erstmals wagt nun die galerie sybille nütt eine umfassende Werkschau, in welcher das nur schwer überschaubare Schaffensgefüge des Multitalents annnähernd exemplarisch vorgestellt wird.
SCHWEIGER entwickelte seit den Endachtzigern eine eigene Technik der Radierung, was ihm einige Preise einbrachte. Seine großformatigen „saends“-Materialbilder absolvierten internationale Ausstellungen. Er erfand die Zeichnungsstilistik der „Lineamente“ und jüngst eine einzigartige Technik der Tusche-Lavur-Malerei. Außerdem formatiert Schweiger riesige Flächen mit tausenden gebrauchter Cds zu raumgreifenden Spektralfarb-Installationen an verschiedenen auch internationalen Plätzen, erarbeitet mit seiner Band SARDH jährlich ein neues Klang-Video-Performance-Programm, gestaltet und organisiert seit dreizehn Jahren das Multimedia-Spektakel Morphonic Lab im Dresdner Barockpalais Großer Garten u.a.m. All dies wird in Hör- und Seh-Beispielen ebenfalls in der Ausstellung präsent sein. Darüber hinaus offeriert die komplexe Zusammenschau die neuesten Arbeiten des Künstlers: eine ausgewählte Kollektion geistreicher wie amüsanter Glasobjekte.
www.galerie-sybille-nuett.de Obergraben 10 in 01097 Dresden, geöffnet DI-FR 11:00 – 18:00 & SA 10:00 – 15:00