Öffentliche Gelder für Kunst, sollen alle darüber entscheiden?
20 Uhr
Kunst braucht Gunst! Diese Gunst in Form von Förderungen verteilen verschiedene öffentliche Träger, wenn ein entsprechender Antrag eingereicht wurde. Wie diese Gunst als Geld verteilt wird, dafür gibt es unterschiedliche Verfahren, doch zumeist gibt es ein beratendes Expertengremium. Bei den Vergaben für Kunst im öffentlichen Raum ist oft nach der Installation der Werke eine öffentliche (mediale) Diskussion zu beobachten. Könnten solche Auseinandersetzungen nicht vorher stattfinden?
Gegenwärtig steht der Bürger als FACTOR, öffentliche Entscheidungen mitzutragen, im Diskurs und Bürgerbeteiligung wird gar seitens der Politik eingefordert. Kann und sollte öffentliche Partizipation bei der Fördermittelvergabe grundsätzlich stattfinden? Wie könnte dies ablaufen? Entsteht dadurch mehr Gerechtigkeit? Diese Aspekte möchten wir gemeinsam mit Susanne Altmann (Kunsthistorikerin, Kuratorin, Jurymitglied div. Gremien), Janet Grau (Künstlerin) und Manfred Wiemer (Leiter des Amtes für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden) erörtern. Moderation: Denise Ackermann.