Mit:
Anett Bauer, Robert Brandes, Woo-Rim Chu-Karstens, Nicolás Dupont, Saeed Foroghi, Daniela Gaete-Fontirroig, Maja Gratzfeld, Katharina Groß, Nancy Hammermeister, Helene Heyder, Daniel Hoffmann, Marc Jung, Michael Klipphahn, Lars Kohl, Mitja Konic, Swaantje König, Julia Kreiner, Dmitri Krenzer, Peter Krüger, Konstantin Kunath, Alexandra Lebus, Stefanie Meier, Shauna Merriman, Heidi Morgenstern, Anita Müller, Michiko Nakatani, Michael Nowottny, Sebastian Osterhaus, Tobias Ott, Karen Packebusch, Henrike Pilz, Anne-Kathrin Rust, Veronika Schneider, Daniel Schramm, Maria Schwerdtner, Magnus Sönning, Enrico Sutter, Eleni Trupis, Robert Vanis, Marcel Walldorf, Anne-Theresa Wittmann, Frank Zitzmann
„Neue Meister – so far“ lautet zwischen großspurig und flapsig der Titel dieser großen Ausstellung: Erstmals zeigt das Kunsthaus Dresden eine Ausstellung mit einer Vielfalt von jüngsten Werken der 41 jungen Künstler_innen, die als Meisterschüler_innen die Dresdner Kunsthochschule verlassen.
Anlass für das Experiment ist das diesjährige 250-jährige Jubiläum der HfBk, zu dem das Kunsthaus die schöne Gelegenheit wahrnimmt, einen Einblick in die umfangreiche Arbeit der Hochschule und die aktuelle Entwicklung ihrer Absolvent_innen zu geben.
Eine gemeinsam entworfene Ausstellungsarchitektur verbindet die Werke aus den einzelnen Meisterschülerklassen. Entsprechend der medialen Vielfalt der Lehre an der Hochschule, reicht das Spektrum der Arbeiten von meditativen Zeichnungen bis
zu ganzen gestalteten Räumen, von einer Website als dokumentarischem Langzeitprojekt bis hin zu Videokunst und Malerei.