MIGRAINE ACUITY – Jakub Hájek, František Hanousek (CZ)

ERÖFFNUNG Do. 02.07.2020 / 19 Uhr

In bestimmten überraschenden, fast geheimnisvollen Momenten unseres Lebens passiert es, dass plötzlich alles mit einer bewundernswerten Leichtigkeit zu funktionieren beginnt. Die Dinge verbinden sich und passen ineinander. Man kann sie durchschauen und unter ihre Oberfläche blicken. Für eine kurze Zeit versteht man die Dinge klar, versteht ihre Sprache, ihren stillen Zusammenhang. Zugleich erkennt man aber auch ein gewisses Maß an Unvollkommenheit. Etwas Unschönes an ihrer Form und ihrem Zweck. Deshalb ergreift einen der Wunsch, alles zu verändern, zu kultivieren, es nach seinen unmittelbaren Bedürfnissen und seinen undeutlichen und nebulösen Visionen zurecht zu biegen. Dieses hartnäckige Bedürfnis entspringt dem eigenen Inneren und durchflutet den ganzen Körper mit einem jugendlichen Rütteln, einer kindlichen Verspieltheit, die sich auf alles stürzt und jegliches Fragwürdige aus dem Wege drängt. Sie verwandelt die Materie mit einer furchtlosen Unbekümmertheit, durchdringt den Raum und gibt ihr eine neue Bedeutung, die Illusion einer neuen Ordnung, eines neuen Ausgangspunktes. In der Schlussphase durchzieht ein intensives Beben den Körper, das Wissen, zur Ruhe zurückzukehren, eine Resignation eines alten Menschen, welche sich nicht vermeiden lässt. Intensive Momente dauern nicht ewig und alles was bleibt, sind neue Formen im alten Raum. Ein Gefühl des Verlustes von etwas Außergewöhnlichem setzt ein. Man spürt eine innere Leere, die es zu füllen gilt. Manchmal schämt man sich sogar wegen unangemessenen Verhaltens, wegen unangebrachten Unterstellungen. Deshalb suchen wir in den anderen der Gesellschaft nach Bestätigung, dass es sich nicht um einen unbedeutenden Fetzen der Vergangenheit handelt, dass man tatsächlich etwas Wichtiges erlebt hat, das man etwas geschaffen hat das Bestand hat, etwas Unvergessliches. Gleich wenn man im Voraus weiß, dass nichts diese mysteriösen und unerwarteten Momente ersetzen kann und man niemals ein zufriedenstellendes Lob, oder eine angemessene Bewertung, erhalten wird. (Text: Jiří Skála / Übersetzung (Englisch): Marek Tomin)

Jakub Hájek

since 2018 Academy of Fine Arts in Prague, Intermedia Work III / Tomáš Vaněk; assistants Jiří Kovanda and Jiří Skála 2017-2018 Academy of Fine Arts in Prague, Stuido of Intermedia I / Milena Dopitová 2014-2017 Sutnar Faculty of Design and Art University of West Bohemia, Studio of Multimedia; graduated bachalor’s degree 2009-2013 Secondary school of Arts and Crafts in Prague, Studio of Graphic design

František Hanousek

since 2018 Academy of Fine Arts in Prague,Studio of Intermedia Work III / Tomáš Vaněk School; assistants Jiří Kovanda and Jiří Skála 2015-2018 Sutnar Faculty of Design and Art University of West Bohemia, Studio of New Media; graduated bachalor’s degree 2010-2015 Secondary School of Arts and Crafts in Bechyně, Studio of Multimedia design; Studio of Graphic design