MALEREI – TILO ETTL (*1964) und KLAUS SCHIFFERMÜLLER (*1982), Im Kabinett: CARL LOHSE (1895-1965)

Die KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL lädt herzlich zu der Doppelausstellung MALEREI von TILO ETTL + KLAUS SCHIFFERMÜLLER ein.
Im Kabinett zeigen wir den Nachexpressionisten CARL LOHSE.
Die Galerie KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL präsentiert zwei Maler aus Bayern, die in Dresden noch unbekannt sind. KLAUS SCHIFFERMÜLLER wird mit aktuellen Werken zum zweiten Mal in der Galerie vertreten. TILO ETTL stellen wir erstmalig mit Arbeiten aus den Jahren 2012 – Heute vor. Im Kabinett sehen Sie von dem Hamburger Nachexpressionisten CARL LOHSE einen kleinen Querschnitt seiner Sujets und Techniken. Er gehört zur sogenannten „verschollenen Generation“. Seine Werkentwicklung durfte die Kunstausstellung Kühl seit 1931 kontinuierlich begleiten.
Allen drei Künstlern ist eine sichere großzügig-lockere Handschrift wie auch eine farbintensive Malpalette zu eigen. Als Inspirationsquelle dient die Natur oder das Objekt, doch lebt die Malerei vorwiegend aus der Farbe heraus. Tilo Ettls Stillleben und Porträts in Pastell entstehen in expressiven gesetzten flammenden Strichen, zwischen denen das Licht spielt. Regelrecht ruhig, wohl durchdacht, wirkt hingegen der Aufbau der Kompositionen. Das trifft ebenso zu bei seinen flächenhaft in Öl gemalten Porträts, Rätsel aufgebenden Personen in Interieurs und den Stillleben, auf denen sich hier und dort das Material der Gegenstände spiegelt. Klaus Schiffermüller schafft Landschaftsräume in Öl auf Leinwand, die seinen jüngsten Erlebnissen und Gedanken entspringen. Der Betrachter kann sich hineingezogen fühlen und neue geheimnisvolle Welten für sich entdecken. Die Gesamtpräsentation umfasst um die 40 Werke. Carl Lohses kleine Schau von 15 Arbeiten verdeutlicht eine geniale Künstlerpersönlichkeit, die in allen Schaffensphasen Bedeutsames hervorbrachte, zu Lebenszeiten jedoch weniger beachtet wurde.
//Kurzbiografien:
Tilo Ettl *1964 Schwandorf/Bayern, Studium Kunstgeschichte u. Philosophie an der Universität Regensburg, Studium Malerei an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart, Studienaufenthalt in New York
Klaus Schiffermüller *1982 Kelheim/Bayern, Studium an der Akademie der bildenden Künste Nürnberg, Erasmus-Stipendium an der AdbA Sassari; Sardinien, Italien, Stipendium des bayrischen Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst für die Sommerakademie Salzburg, Meisterschüler, Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee mit Diplom
Carl Lohse (1895 Hamburg-1965 Bischofswerda bei Dresden), Besuch der Hamburger Staatlichen Kunstgewerbeschule und der Malschule Arthur Siebelist, Studium an der Akademie Weimar, Freundschaft mit Otto Pankok, Kriegsdienst und Gefangenschaft, 1919-21 expressionistisches Frühwerk entsteht in seiner ersten Schaffensphase in Bischofswerda, nach erfolgsloser Personalausstellung in Dresdner Galerie Richter, Rückkehr nach Hamburg, 1929-39 zweite Schaffensphase in Bischofswerda, 1931 erste Personalausstellung in der Kunstausstellung Kühl (spätere folgen bis heute), 1946-65 dritte Schaffensphase, gerät in 50er Jahren in die Formalismus-Debatte der DDR, in den 60er Jahren wird der Künstler für öffentliche Ausstellungen wiederum abgelehnt
Gedächtnisausstellungen: in der Gemäldegalerie Neue Meister Dresden, in der Lohse-Galerie Bischofswerda und in der Kunstausstellung Kühl

//Vorschau 16. 2. – 29. 4. 2017
GERDA LEPKE
& Künstler der Galerie
mit Handzeichnungen

//Ausstellungsdauer: 24.11.2016-11.2.2017
ÖFFNUNGSZEITEN
Mi-Fr 11-19 Uhr
Sa 11-16 Uhr