„Jeder ist ein Künstler“ und wir alle sind kreativ!

20 Uhr
Neben dem Trend des Selbermachens in offenen Werkstätten mit all seinen kreativen Gestaltungsvarianten gehört der Kreativität heute ebenfalls ein eigener Wirtschaftszweig. Doch nicht nur in der sogenannten Kreativwirtschaft gilt Kreativität als Einstellungsmerkmal. Kreativ sind heute nicht nur Künstler_innen. Neue kreative Ideen müssen sich in Pitches der „creative industries“ beweisen und gleichwohl gelangen sie in die digitalen Welten der DIY-Anhänger. Damit einhergehen einerseits die Rückbesinnung auf alte Techniken, nachhaltige Ressourcenverwertung und Umnutzungen, aber anderseits auch Selbstausbeutung in einem Tagesablauf, der nicht zwischen Arbeit und Freizeit unterscheidet.
Was ist dies nun für eine Kreativität, die zur Schaffung von künstlerischen Arbeiten gehört, als „Marke Eigenbau“ den Aufstand gegen die Massenproduktion proben will und sich in einem scheinbar boomenden Wirtschaftszweig behauptet?

Hannes Krämer (Soziologe)
Tom Hansing (Verbund Offene Werkstätten)
Vertreter von „Wir gestalten Dresden“
Svea Duwe (Künstlerin)

Moderation: Denise Ackermann