Figuren der Erschütterung. (Sub)Kultur und Politik (Diskussion, Vortrag)

>im Rahmen der Ausstellung
>Handlungsbereitschaften – Skizze einer Generation am Ende der Geschichte
>Mittwoch, 20.03.2013, 20:00 – 22:00 Uhr
>Motorenhalle – Wachsbleichstraße 4a, 01067 Dresden

Ein Gespräch mit dem Kulturredakteur der Süddeutschen Zeitung Jens-Christian Rabe, Autor des Aufsatzes „Gegenwärtigkeit als Phantasma. Über den Hass auf die Hipster“, publiziert in „Wer waren die Hipster? Eine transatlantische Diskussion“ (Hg. Mark Greif), sowie dem Philosophen Guido Tamponi, Universität Potsdam.
Existieren heutzutage noch Subkulturen oder sind diese mittlerweile – durch die Verbreitung ihres esoterischen Wissens via Internet – in der Popkultur aufgegangen? Die Diskussion wird ein besonderes Augenmerk auf die überall auf dem Globus anzutreffende Figur des Hipsters legen. Ist diese ein Dekadenz–Phänomen oder vielleicht doch ein Zeichen für die Ausbreitung von differenziertem Geschmack, der weite Kreise zieht? Inwiefern ist der Hipster gerade ein Kind unserer Zeit?

Moderation:Julia Müller, Julian Malte Schindele

www.handlungsbereitschaft.eu
www.bublitz.org