Eröffnung der 16. Internationalen Dresdner Sommerakademie und der Dozentenausstellung
Wir freuen uns, auch dieses Jahr die 16. Ausgabe der Internationalen Dresdner Sommerakademie für Bildende Kunst mit unserer Dozentenausstellung zu eröffnen. Die abwechslungsreiche Zusammenstellung spiegelt die Vielfalt des zweiwöchigen Kursprogramms der Sommerakademie wider: Malereien, Radierungen und Illustrationen werden ebenso präsentiert wie Videokunst und Fotografie. Auch Skulpturen und Plastiken sind Teil der Dozentenausstellung.
So zeigt die renommierte Videokünstlerin Anneke A. de Boer aus Rotterdam ihre Multimediainstallationen, auch der Leipziger Filmfotograf Steffen Junghans präsentiert spannende Ausschnitte aus seinem Werk. Claudia Rößger und Dirk Lange stellen ihre Zeichnungen aus, mit jeweils ganz unterschiedlichen Ansprüchen an Detail, Realität und Schwung der Linie. Ebenso der Linie verpflichtet fühlt sich Brigitte Schwacke aus München: mit legiertem Draht gibt sie der Linie die Möglichkeit, sich im Raum zu verwirklichen. Weiterer Teil der Ausstellung sind die unkonventionellen Radierungen des italienischen Künstlers Alfonso Mannella. Um Wirklichkeit und Wahrnehmung drehen sich die Malereien von Runhild Wirth aus Berlin und Aris Kalaizis aus Leipzig, den Dozenten der Malereikurse. Xenia Fink zeigt Illustrationen, in denen sie das Moment des Narrativen sucht. Der Potsdamer Künstler Andreas Hildebrandt erforscht in seinen Linolschnitten die mannigfaltigen Möglichkeiten dieser Kunsttechnik. Auch die Bildhauerei hat ihren Platz in der reichhaltigen Ausstellung: der tschechische Künstler David Svoboda präsentiert Skulpturen, deren Vielfalt auf ihrer einfachen und abstrakten Form beruht.
Die Vernissage findet am Sonntag, 28. Juli um 18 Uhr in der Motorenhalle statt. Die Ausstellung ist von Sonntag, 28. Juli bis Freitag, 9. August geöffnet.