Neue Sonderausstellung im Kunsthaus Dresden
mit künstlerischen Beiträgen von Lisa Maria Baier, Ksenia Kuleshova, Irma Markulin, Irène Mélix, Liz Rosenfeld, Angelina Seibert, Liliana Zeic
“I′m a bitch, I’m a lover, I′m a child, I’m a mother, I′m a sinner I’m a saint – and I do not feel ashamed.” Immerhin sechs verschiedene Wesensarten stellt die Rocksängerin Meredith Brooks 1997 dem Mythos entgegen, es gäbe so etwas wie ‚die Frau‘.
Heute gibt es so diverse feministische Haltungen, dass leicht der Überblick verloren werden kann. Auf dem Spielfeld der Identitäten ‚nichts Falsches‘ zu sagen, mag einem Pfad durch ein Minenfeld gleichen, auf das sich Viele vielleicht gar nicht mehr trauen. Doch wie komplex gestalteten und gestalten sich vermeintlich klare Rollenbilder seit jeher?
Mit „Eine Frage der Nähe / A Question of Closeness“ widmet sich die erste Ausstellung des Kunsthauses 2023 zeitgenössischen Fragen von Gender, Queerness, Identität und Sehnsucht und fragt unter anderem, wie sich die mitunter komplex gestalteten Rollenbilder des 20. Jahrhunderts noch immer auf aktuelle Körperregime auswirken – und auch, wie mit diesen gebrochen wird.