Tag ohne Schatten zeigt „Vorstellungen“, 11.01. – 26.01.2013
Vier verschiedene, voneinander beeinflusste fotografische Standpunkte bei Adam Ziege, Dresden. Vorstellungen sind stets höchst individuell. Das Wahrnehmen, Erleben, Erinnern, auch das Erwarten könnten persönlicher nicht sein. Seit drei Jahren gleichen die Mitglieder des Fotografenkollektivs tagohneschatten ihre Vorstellungen miteinander ab. Gemein ist den Mitgliedern der Gruppe dabei vor allem die (nicht dogmatische) Arbeitsweise mit analoger Fototechnik. In der künstlerischen Entwicklung sich immer wieder gegenseitig beeinflussend, ist man aufeinander gestoßen, zusammen gewachsen, hat sich aneinander gerieben und wechselseitig unterstützt. In logischer Konsequenz, begibt man sich vom eigenen virtuellen jetzt in den Realraum, in die erste gemeinsame Gruppenausstellung. Vier verschiedene Standpunkte, aus denen die Welt betrachtet wird, vier Ausgangspunkte und Werdegänge, aber auch Berührungspunkte. Tag ohne Schatten – zwei Fotografinnen, zwei Fotografen – bilden Vorstellungen ab und stellen sich so vor.
Es stellen aus:
• Georg Müller (DD, Fotomedienlaborant) – geradlinig und kreativ
• Jenny Schäfer (HH, Kunststudentin) – Strukturen, Rhythmen, Portraits, Verweise auf Gewesenes und Fragwürdiges.
• Martin Wunderwald (DD, Autodidakt) – Klar und schnörkellos – ein junges stimmungsmachendes Werk zwischen Stabilität und Aufruhr.
• Julie Schönewolf (DD, Fotografin) – Aufmerksam, beobachtend. Immer auf der Suche nach der Stille eines Moments.
tagohneschatten steht für einen subjektiven Standpunkt, eine persönliche Herangehensweise an die Fotografie, für Wechselwirkungen zwischen einzelnen Arbeiten, Fotografen, Rezipienten, Gemeinschaftsprojekten, für Interesse und für Engagement im künstlerischen Bereich. Eigene Herangehensweisen, digitale Möglichkeiten in der Arbeit mit analogen Fotomedien. In Zusammenarbeit mit großen Projektträgern und Künstlern fast ein bisschen guerrillamäßig die eigene Haltung einzuschmuggeln, den Bereich des Möglichen auszuweiten und Perspektiven auszuprobieren.
www.tagohneschatten.de