Die Ausstellung „Cad. Ex. 2020“ bezieht ihren Titel vom Cadavre Exquis, eine im Kreis der Surrealisten um André Breton entwickelte spielerische Methode, die dem Zufall als wesentliches gestalterisches Moment Raum gibt, um der metaphorischen Fähigkeit des Geistes freie Bahn zu schaffen.
Bei diesem Spiel geht es darum, auf einem gefalteten Blatt Papier einen Satz oder eine Zeichnung durch mehrere Personen konstruieren zu lassen, ohne dass die Mitspieler untereinander Kenntnis von den Arbeiten der Anderen haben. Die fünf Ausstellungsräume der Kunsthalle Oktogon werden in übertragenem Sinne zu einem Cadavre Exquis, bei dem die fünf Beteiligten einen eigenen Raum gestalten. Verbindendes Element der international renommierten Künstlerinnen und Künstler ist ihre momentane oder bevorstehende Lehrtätigkeit an der Hochschule für Bildende Künste Dresden.
Öffnungszeiten: Di – So // 11 – 18 Uhr