BWNC sind der Italiener Aris, der Däne Anders Reventlov, der Franzose Vilx und der Deutsche Jens Besser. Gegründet wurde die Gruppe standesgemäß an einem Sonntagnachmittag in einem Gefängnis.*
„Beer, Waiting, Needle Caps“ steht für einen gemeinsam verbrachten Nachmittag hinter Gittern, an dem es an Bier, Needle Caps und Zeit nicht mangelte. Sehr wohl mangelte es jedoch an Sprühdosen – auf die man gemeinsam im Knast vergeblich wartete. Nach der „Entlassung“ trennten sich die Wege, doch die Idee der Gruppe blieb erhalten und es wurde der Entschluss gefasst, 2016 gemeinsam Ausstellungen zu realisieren.
Die erste Reunion findet im Dresdner HOLE OF FAME statt.
Am 29.April 2016 um 20 Uhr wird die Ausstellung „Beer, Waiting, Needle Caps“ eröffnet und ist bis Samstag, den 7.May 2016, zu sehen.
Während des gesamten Ausstellungszeitraums wird es Interaktionen der beteiligten Künstler geben – im Innen- und Außenraum. Präsentationen der beteiligten Künstler bieten dem interessierten Publikum die Möglichkeit, mehr über die Künstler und ihre Arbeitsweisse zu erfahren, oder direkt mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen.
Die Eckdaten:
Beer,Waiting, Needle Caps – Gruppenausstellung
mit Aris (IT), Anders Reventlov (DK), Vilx (FR) , Jens Besser(DE)
Eröffnung: 29.4.2016 – 20 Uhr
Ausstellungszeitraum: 30.4.-7.5.
Öffnungszeiten der Ausstellung : 19 – 22 Uhr
Präsentationen der beteiligten Künstler :
Jens Besser am 4.5.2016 – 20 Uhr
Anders Reventlov (in Englisch) am 6.5.2016 – 20 Uhr
Ort : HOLE OF FAME – Königsbrücker Str. 39 – Dresden
* Von Mai bis September 2015 fand im ehemaligen Knast der Landeshauptstadt Magdeburg die internationale Ausstellung „Die neue Sinnlichkeit“ statt. Dorthin eingeladen, realisierten die Künstler einzeln und gemeinsam Wandbilder als Teil von „Antimurals“.