Birgit Schuh: LANDSCHAFTSLABOR

Opening: 26.06.2014 // 19Uhr
Sonntag 29.06.2014 // 11Uhr: Kunstgespräch mit Dr. Zaun, Kustos der TU Bergakademie Freiberg

Welcher Definition unterliegt Landschaft? –

Der Mensch hat seit jeher einen großen Einfluss auf seine Umgebung und formt diese maßgeblich durch Architektur, Landwirtschaft, Kultur, Touris- mus etc.

Das Thema der Landschaft beschäftigt die Künstlerin Birgit Schuh bereits seit längerer Zeit. In oft ortsbezogenen Projekten greift sie die kulturellen Besonderheiten der Orte in unterschiedlichen Medien auf. Spielerisch lenkt sie die Wahrnehmung der Betrachter auf Spezifika, die in Vergessenheit zu geraten drohen.

Die Bildhauerin Birgit Schuh (*1970 in Groß-Um- stadt, Odenwald) lebt und arbeitet in Dresden. Studium der Bildenden Kunst und Mathematik an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz, Freien Bildenden Kunst an der Hochschule der Künste Berlin, Diplom an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Prof. Martin Honert und Meisterschülerabschluss bei Prof. Monika Brandmeier 2008 Gründung des Freiluftkunstraums „Haifische Dresden Süd-West e.V.“

Die Ausstellung wird kuratiert von Elly Brose-Eiermann. Zur Ausstellung erscheint der Katalog „Landschaftschaftslabor“, gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und des Amtes für Kultur- und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden.