MIRJAM MORITZ „vorläufig für immer“
Großformatige Leinwände haben MIRJAM MORITZ noch nie interessiert, auch keine großen malerischen Gesten. Was sich auf ihren kleinformatigen Blättern wiederfindet ist die höchst eigenwillige und sehr poetische Sichtweise auf Dinge ihrer unmittelbaren Umgebung und den „Klang“, den diese Dinge miteinander erzeugen. Ihre Arbeiten, die selten ein Maß von 25 x 25 cm überschreiten, bergen eine Fülle von Struktur und Inhalt, sind erzählerisch und intim und überzeugen in grafischer wie malerischer Hinsicht. Seit die Künstlerin vor 7 Jahren begonnen hat, einen sehr speziellen kunstvollen Garten anzulegen, sagt sie von sich: Seither weiß ich nicht, ob ich eine gärtnernde Malerin oder eine malende Gärtnerin bin. Die galerie sybille nütt (Obergraben 10, 01097 Dresden, www.galerie-sybille-nuett.de) zeigt vom 19.04.2013 – 25.05.2013 in einer umfassenden Werkschau über 50 Arbeiten von Mirjam Moritz. Dazu erscheint der erste Werkkatalog der Künstlerin. Im Skulpturenkabinett: MATTHIAS JACKISCH mit neuen Arbeiten in Bronze und Sandstein. Vernissage ist am 18. April 2013, 19:30. Wir heißen Sie herzlich willkommen!