Offenes Arbeitsgespräch und Erfahrungsaustausch zu künstlerischen Methoden und Ergebnissen von vier ausgewählten Kunstvermittlungsprogrammen.
Mit:
Julia Moritz (Theorie und Programme an der Kunsthalle Zürich, vormals Leiterin der Vielleicht Vermittlung der dOCUMENTA (13) )
Ramona Nietzold (Lernort des Mathematisch-Physikalischen Salons „Der Salon im Salon“, Staatliche Kunstsammlungen Dresden) und
Claudia Schmidt (Museumspädagogik, Staatliche Kunstsammlungen Dresden)
Julia Schäfer (Kunstvermittlung/Kuratorin, GfZK Leipzig)
Deniz Sözen (KILIM FILIM mit Sara Hossein – ein künstlerischesVermittlungsprojekt zur documenta 12)
Die Teilnahme am Arbeitsgespräch ist kostenfrei, wir bitten um Anmeldung (kunsthaus@dresden.de).