Ausstellungslocation siehe Text
Karte:

Anschrift:
Ausstellungslocation siehe Text
Dresden
Telefon:
E-Mail:
Webseite:
http://www.facebook.com/Waterlounge.Dresden
Öffnungszeiten:
siehe Text
Beschreibung
Waterlounge Dresden
Ausstellungen // Musik // Club-Bar // Lounge
Waterlounge präsentiert
seit März 2008 wechselnde Ausstellungen
Ausstellungseröffnungen @ Aquarium // Dresden:
am zweiten Donnerstag eines jeden Monats // 21-1 Uhr // Eintritt frei
Dauer der jeweiligen Ausstellung @ Aquarium // Dresden:
ca. 4 Wochen
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag // 21-1 Uhr // Eintritt frei
Location:
Waterlounge-Ausstellung @ Aquarium e. V. - Club-Bar & Lounge
01069 Dresden, St. Petersburger Str. 21
Stadtzentrum, nahe Hauptbahnhof & UFA-Kristallpalast
(mit Straßenbahn bis Haltestelle Walpurgisstr. // Linien 3, 7, 8, 9, 11)
---------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------
Infos:
13.3.2008 - erste Waterlounge-Ausstellung @ Aquarium in Dresden (initiiert von Abu und Metron)
Januar 2011 - Djokerface steigt ein
Oktober 2012 - Metron steigt aus
Die Waterlounge wurde März 2008 initiiert, in Kooperation mit dem Aquarium e. V., der sich im Zentrum der Dresdner Innenstadt, in der Nähe des Hauptbahnhofes und des UFA-Kristallpalastes befindet.
Am zweiten Donnerstag eines jeden Monats wird im Rahmen der Waterlounge eine Ausstellung - von Musik begleitet - eröffnet.
Bestreben ist - im Stadtzentrum von Dresden einmal monatlich in loungiger Atmosphäre - eine junge Plattform für bildende und darstellende Kunst, Fotografie, Information und verschiedenartige kreative Aktionen in Verbindung mit zeitgemäßer Musik zu schaffen. Der musikalische Fokus hierbei ist neben DJs auch auf Liveacts und Bands gerichtet, genremäßig gibt sich die Waterlounge offen.
Jede Ausstellung wird ca. 4 Wochen im Aquarium präsentiert.
Vorrangig eingeladen werden Dresdner, die sich aktiv in das kulturelle bzw. musikalische Geschehen der Stadt einbringen.
Seit Sommer 2012 ist die Waterlounge mit der Waterlounge-Wanderausstellung "on the road" - in Clubs, bei Festivals usw., damit wird ein visueller Einblick in das Portfolio der Waterlounge Dresden gegeben.
Waterlounge ist ein Freizeitprojekt von:
► Djokeface (Waterlounge, banq.dj // Dresden)
www.facebook.com/djokerface.dd
► Abu (Waterlounge, ehem. kookykiosk.de - studentische Kunstgalerie // Dresden)
www.facebook.com/abusolardd
E-Mail:
waterlounge.dresden@gmx.de
Links:
www.facebook.com/Waterlounge.Dresden
www.facebook.com/Waterlounge.Dresden.Info
---------------------------------------------------------------------------------------
A U S W A H L . G Ä S T E @ W A T E R L O U N G E
AUSSTELLUNGEN:
A. Moor
Andy K.
Anita Kolbe
Amac Garbe - Zentrale für schnelle Fotoeinsätze
Bettina Stöß
Carl Ahner - Camelicon Photography
Catharina Andersen
Charlotte Chu
David Ohl - ParadaxART
Frank Hahnewald
Franziska Kempiak aka Iska Kaek
Georg Müller
HANT - Magazin für Fotografie
Henriette Opätz - Froix
Jenny Schäfer
Jens Besser
Kerstin Böttcher
Luc Saalfeld
M. Ringel alias Omen
Martin Taute
Martin Waury
Maximilian von Lachner
Olga Razhnaya
Oliver Latta - Extraweg
Popdecks
Phonocake
Stephanie Langner aka Kalbsroulade
Sebastian Bestier
Sebastian Kirchner
Street Art Dresden
Studierende der Studiengänge Architektur & Landschaftsarchitektur an der TUD
Thomas Müller
Tom Schreiter
Viktoria Graf
MUSIK:
505
#npnk
Abu
Alec Troniq
Amac Garbe
Arno
Blackberry
Bleckburk
Cornflex
DD_Dubster
Djokerface
Dominik Raiser
Dready (M BIS)
Echology
Elemiz
Elli.Olli
Fabula
F.I.N. (Fantasy in Notes)
Funky Monkey aka DNZ & Mr. K & East
Gnista
Good Boys
Götterkreis
György De Val
Herr Mielke
Insect O.
Kinky White Hórse
Komfortrauschen
Last Dangerous Racoons
Liesbeats
Ludi Oertel (Leise)
Matthias Willomitzer
Merry :)
Ogrim
Plastic House
Rogoshina
Rookfly
Sam Francesco
Sneaker
Substan
Sugar Daddy Sound (Hakuna Sound)
Trains on Fire
Transalp
Triac
Wash
EXTRAS:
Dance of the Moon - Mischa Badasyan (experimentelle Tanzperformance)
Go Plastic meets Mind the Gut - C. Hammer & J. Roggan (Tanzperformance)
Here We Come (Film über Hip Hop, Breakdance & Graffiti in der DDR)
Live-Painting von und mit Andreas Bauer
Live-Painting von und mit Das Habitat (S. Bestier, M. Ringel, P. Lattner)
PoP Decks - Fingerboard-Contest
Schrägerunde - D.I.Y.-Session (Electronic & Circuit Bending)
Star (Video von Choi Sai-Ho, Hongkong)
Letzte Veranstaltungen
6 Jahre Waterlounge – Ausstellung Portfolio 2008-2014 ...